Meine Empfehlungen für dich
Ich habe diese Bücher gelesen und ich kann sie dir nur weiterempfehlen.
Sie bieten fundiertes Fachwissen, nützliche Tipps und eine große Portion Inspiration - genau das, was du für deinen Verein benötigst.
NEU - Mein eBook für deinen Verein!
Bist du in einem Verein tätig?
Möchtest du einen Verein gründen?
In meinem eBook erfährst du alles was du wissen musst!
Bücher zu den Themen:
Der eingetragene Verein
Dieses praktische Fachbuch hat sich über Jahrzehnte hinweg als unentbehrlicher Leitfaden für Vereine bewährt.
Es eignet sich für alle, die sich mit der Gründung, Führung, Umwandlung oder Auflösung von Vereinen befassen müssen.
Die Fragen der Besteuerung von Vereinen und der steuerbegünstigten Zuwendungen an Vereine sind in einem eigenen Abschnitt berücksichtigt.
Vorteile auf einen Blick
- gesamtes Vereinsrecht
- Steuerrecht
- Formulare
Zur Neuauflage
Die 21. Auflage berücksichtigt wichtige neue Rechtsprechung, etwa zur wirtschaftlichen Betätigung von Idealvereinen ("Kita"-Entscheidungen des BGH), zur Vereins-"Verfassung" (Festlegung wichtiger Grundentscheidungen durch Satzung) und zu Befugnissen der Mitgliederversammlung.
Erfahre mehr über das Buch:
Erfahre mehr über das Buch:
Der Vereinsassistent
Set mit allen Formularen und Mustern, die du im Verein brauchst – u.a. Gründung, Satzung, Tagesordnung, Datenschutz.
Der Vereinsassistent enthält Mustersatzungen, Muster für Vereinsordnungen und Formulierungshilfen für
- die Vereinsgründung: U.a. Gründungsversammlung und -protokoll, Textbausteine für die Vereinssatzung, Anmeldung zum Vereinsregister, Antrag auf Anerkennung der Gemeinnützigkeit;
- den laufenden Betrieb des Vereins: Muster von Vereinsordnungen (z. B. Beitragsordnung), Einladung zur Mitgliederversammlung, Protokoll einer Mitgliederversammlung, Anmeldung einer Satzungsänderung, Muster von Arbeitsverträgen mit Beschäftigten im Verein, Muster von Zuwendungsbescheinigungen, Einwilligung in die Datenverarbeitung;
- die Beendigung des Vereins: Protokoll der Mitgliederversammlung über die Auflösung des Vereins, Anmeldung der Auflösung und der Liquidatoren, Bekanntmachung der Vereinsauflösung, Anmeldung der Löschung des Vereins.
Erfahre mehr über das Buch:
Vereine gründen und führen für dummies
Es ist nicht so schwer, einen Verein zu gründen, wie du vielleicht denkst!
Folge den Schritten in diesem hilfreichen Buch und finde heraus, wie es geht!
Das Buch hilft jedem, der einen Verein gründen möchte oder muss.
- Welche rechtlichen Regeln sind zu beachten?
- Wie funktioniert eine Vereinsgründung überhaupt?
- Wie wird man zu einem gemeinnützigen Verein und bekommt dadurch Fördergelder und Spenden?
- Wie regelt man die Mitgliedstreffen und wie wählt man den Vorstand?
- Wie geht man mit dem Vereinsvermögen um?
Mache dich schlau und schon kann das Vereinsleben losgehen!
Erfahre mehr über das Buch:
Vereinssatzungen: Strukturen und Muster erläutert für die Vereinspraxis
Änderungen der Satzung bedeuten auch Änderungen für deinen Verein!
Alles wichtige zur Satzungsänderung findest du in diesem Buch.
Informiere dich über die neuesten Änderungen und was sie bedeuten.
Das Buch richtet sich nicht nur an Vereinsvorstände, sondern an alle Personen, die in einem Verein tätig sind.
Erfahre mehr über das Buch:
Moderne Vereinsorganisation: Vereinsmanagement leicht gemacht!
Dieses praxisorientierte Fachbuch Verein zeigt auf, dass das Verständnis für die professionelle Organisation eines Vereins längst überfällig ist.
Mit dem Wissen um die Grundlagen der Organisation wird ein wichtiger Schritt gegangen, der in der Wirtschaft und modernen Verwaltung längst zum Standard geworden ist.
Es wird aufgeräumt mit dem Vorurteil, dass ein Verein nicht professionell geführt werden kann, insbesondere von ehrenamtlichen Akteuren.
- Strukturen und Arbeitsabläufe im Verein zukunftsfähig gestalten
- Finanzen im Verein
- Der Verein und die digitale Welt - die Digitalisierung meistern und nutzen
- Personalmanagement im Verein
- und vieles mehr
Das Buch richtet sich nicht nur an Vereinsvorstände, sondern an alle Personen, die in einem Verein tätig sind.
Erfahre mehr über das Buch:
Vereinsorganisation: Den Verein erfolgreich führen und managen (Haufe Fachbuch)
Vereinsorganisation ist eine echte Führungsaufgabe und trägt wesentlich zum Erfolg eines Vereins bei.
Wie du die Organisation auf die Bedürfnisse deines Vereins ausrichtest, zeigt der Autor in diesem Buch.
Anhand von vier Mustervereinen unterschiedlicher Größe gibt er praktische Handlungshinweise, wie ein modernes Vereinsmanagement gelingt.
So führst du deinen Verein in eine sichere Zukunft.
Inhalt:
- Grundlagen der Vereinsorganisation
- Modernisierung der Vereinsorganisation
- Digitalisierung in der Organisation
- Megatrends und Vereinsführung
- Power für den Verein: Wie kann der Verein stärker werden
- Vereinsmitarbeit im Wandel - Projektorientierung
Digitale Extras:
- Checkliste zur Überprüfung der bestehenden Vereinsorganisation
- Vorlagen zu Aufbau und Modernisierung der Vereinsorganisation
Erfahre mehr über das Buch:
Praxisratgeber Vereinsrecht: Satzungsgestaltung, Umstrukturierung, inkl. Arbeitshilfe mit kommentierter Mustersatzung
Die erfahrenen Verbandsjuristen und selbstständigen Anwälte bieten mit dem Praxisratgeber Vereinsrecht praktische Hilfe – auch bei schwierigen Alltagsfragen.
Mit Auszügen aus Gesetzen und den wichtigen Erlassen der Finanzverwaltung.
Erfahre mehr über das Buch:
Erfahre mehr über das Buch:
Erfahre mehr über das Buch:
Praktische Buchführung für Vereine: Praxisratgeber für Einsteiger und Profis
Am Beispiel eines Mustervereins wirst du mit den üblichen Buchungsvorgängen vertraut gemacht. Damit wird das Kontieren und Buchen von Vereinseinnahmen und -ausgaben zum "Heimspiel".
Vom Buchungsfall bis zum Jahresabschluss: 66 Musterlösungen aus der Praxis führen Sie Schritt für Schritt sicher ans Ziel.
Auch Spezialfälle, wie die steuerliche Behandlung von Spenden, Sponsoring oder Werbeeinnahmen, kommen nicht zu kurz.
Erfahre mehr über das Buch:
Buchführung im Verein für Dummies
Wer ehrenamtlich im Verein tätig ist, weiß, dass die Buchführung für Laien ganz schön kompliziert sein kann.
Leicht verständlich und anhand vieler Beispiele bringt Barbara Kern Licht ins Dunkel.
Mit diesem Buch bist du bestens gerüstet für die Erstellung des Jahresabschlusses und von Rechenschaftsberichten für die Mitgliederversammlung und das Finanzamt.
Erfahre mehr über das Buch inkl. Lesprobe:
Jahresabschluss und Steuererklärung im Verein
In diesem Buch erfährst du, wie du den Jahresabschluss korrekt erstellst und Schritt für Schritt zu einer vorteilhaften Steuererklärung kommst.
Die Autoren zeigen anhand von zahlreichen Praxisbeispielen, wie die einzelnen Bestandteile des Jahresabschlusses aussehen, stellen die wichtigsten Steuerformulare vor und erläutern diese für unterschiedliche Vereinstypen.
Erfahre mehr über das Buch:
Steuerrecht der Vereine
Der Praxis-Ratgeber zur Vereinsbesteuerung, ideal für Vorstände und Berater von Vereinen. Dieses bewährte Handbuch beantwortet alle mit der Besteuerung der Vereine zusammenhängenden Fragen, die Ihnen als Vorstand oder Berater begegnen.
Die 13. Auflage ist komplett überarbeitet und beinhaltet die neue Gesetzgebung und Rechtsprechung sowie die Verwaltungsmeinung.
Erfahre mehr über das Buch:
Gemeinnützigkeit - Steuern und gestalten: Recht und Steuern für Vereine
Dr. Dirk Schwenn und Thomas Krüger haben in diesem Buch zusammengetragen, was Vereinsvorstände heute über Steuern, Recht und Vereinsführung wissen müssen.
Die beiden Herausgeber sind auf Gemeinnützigkeitsrecht und Vereinsrecht spezialisierte Rechtsanwälte und beraten Vereine und gemeinnützige Organisationen seit Jahrzehnten.
GEMEINNÜTZIGKEIT - STEUERN UND GESTALTEN gibt einen Überblick über die geänderten und aktuellen betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Anforderungen, die gemeinnützige Verbände und ihre Führung erfüllen müssen.
Erfahre mehr über das Buch:
Vereinsmarketing - Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoren und Mitglieder gewinnen
Der Verein von heute braucht ein aktives Marketing, um neue Mitglieder und Sponsoren zu gewinnen und finanzielle Mittel zu organisieren.
Inhalte:
- Öffentlichkeitsarbeit und der Umgang mit den Medien
- Klassische Werbemittel und neue Medien
- Aktionen und Veranstaltungen umsetzen
- Finanzierung über Spenden, Sponsoring, öffentliche Mittel, Stiftungen, Crowdfunding
Arbeitshilfen online:
- Mustervorlagen
- Formulare
- Checklisten
Spenden und Sponsoring im Verein (Haufe Fachbuch)
Dieses Buch erklärt die Unterschiede und Voraussetzungen von Spenden und Sponsoring und zeigt, wie sie korrekt verbucht werden.
Es beschreibt die Möglichkeiten, die sich durch eine Spende oder Sponsoring ergeben und befähigt die Vereine, die Mittel gewinnbringend für den Verein einzusetzen.
Mache dich schlau und schon wird das Vereinsleben erfolgreicher!
Erfahre mehr über das Buch:
Sponsoren finden: Praxiswissen für die erfolgreiche Sponsorensuche
Der Diplom-Sportwissenschaftler Andreas Will zeigt in seinem neuen Buch, wie eine zeitgemäße Sponsorengewinnung gelingt.
Denn Sponsoren gewinnen, bedeutet letztlich nichts anderes als möglichst professionell eine Leistung an einen Sponsor zu verkaufen.
Je mehr du dich informierst, desto erfolgreicher wird dein Vereinsleben!
Erfahre mehr über das Buch:
Veranstaltungen im Verein
Möchtest du wissen, wie Du eine erfolgreiche Veranstaltung durchführst?
In diesem Buch findest du viele Praxisbeispiele und Handlungsanweisungen für eine erfolgreiche Veranstaltung.
Nutze diese Tipps und Anregungen, um eure nächste Veranstaltung erfolgreich zu gestalten!
+ Checklisten
+ Formulare
+ Musterschreiben
Erfahre mehr über das Buch:
*Wir nehmen an Affiliate-Programm von Amazon teil und erhalten dabei Provisionen von Verkäufen.
Buch – Der Vereinsassistent
Der Vereinsassistent Set mit allen Formularen und Mustern, die du im Verein brauchst – u.a. Gründung, Satzung, Tagesordnung, Datenschutz. Der Vereinsassistent enthält Mustersatzungen, Muster für Vereinsordnungen und Formulierungshilfen für die Vereinsgründung: U.a. Gründungsversammlung und -protokoll, Textbausteine für die Vereinssatzung, Anmeldung zum Vereinsregister, Antrag auf Anerkennung der Gemeinnützigkeit; den laufenden Betrieb des Vereins: Muster von Vereinsordnungen […]
Weiterlesen→Buch – Steuerrecht der Vereine
Steuerrecht der Vereine Der Praxis-Ratgeber zur Vereinsbesteuerung, ideal für Vorstände und Berater von Vereinen. Dieses bewährte Handbuch beantwortet alle mit der Besteuerung der Vereine zusammenhängenden Fragen, die Ihnen als Vorstand oder Berater begegnen. Die 13. Auflage ist komplett überarbeitet und beinhaltet die neue Gesetzgebung und Rechtsprechung sowie die Verwaltungsmeinung.
Weiterlesen→Buch – Praktische Buchführung für Vereine
Praktische Buchführung für Vereine: Praxisratgeber für Einsteiger und Profis Am Beispiel eines Mustervereins wirst du mit den üblichen Buchungsvorgängen vertraut gemacht. Damit wird das Kontieren und Buchen von Vereinseinnahmen und -ausgaben zum „Heimspiel“. Vom Buchungsfall bis zum Jahresabschluss: 66 Musterlösungen aus der Praxis führen Sie Schritt für Schritt sicher ans Ziel. Auch Spezialfälle, wie die […]
Weiterlesen→Buch – Jahresabschluss und Steuererklärung im Verein
Jahresabschluss und Steuererklärung im Verein In diesem Buch erfährst du, wie du den Jahresabschluss korrekt erstellst und Schritt für Schritt zu einer vorteilhaften Steuererklärung kommst. Die Autoren zeigen anhand von zahlreichen Praxisbeispielen, wie die einzelnen Bestandteile des Jahresabschlusses aussehen, stellen die wichtigsten Steuerformulare vor und erläutern diese für unterschiedliche Vereinstypen.
Weiterlesen→Buch – Buchführung im Verein für Dummies
Buchführung im Verein für Dummies Wer ehrenamtlich im Verein tätig ist, weiß, dass die Buchführung für Laien ganz schön kompliziert sein kann. Leicht verständlich und anhand vieler Beispiele bringt Barbara Kern Licht ins Dunkel. Mit diesem Buch bist du bestens gerüstet für die Erstellung des Jahresabschlusses und von Rechenschaftsberichten für die Mitgliederversammlung und das Finanzamt.
Weiterlesen→Buch – Vereinssatzung
Vereinssatzungen: Strukturen und Muster erläutert für die Vereinspraxis Änderungen der Satzung bedeuten auch Änderungen für deinen Verein! Alles wichtige zur Satzungsänderung findest du in diesem Buch. Informiere dich über die neuesten Änderungen und was sie bedeuten. Das Buch richtet sich nicht nur an Vereinsvorstände, sondern an alle Personen, die in einem Verein tätig sind.
Weiterlesen→Buch – Veranstaltungen im Verein: Steuerliche und rechtliche Vorschriften korrekt umsetzen
Veranstaltungen im Verein Möchtest du wissen, wie Du eine erfolgreiche Veranstaltung durchführst? In diesem Buch findest du viele Praxisbeispiele und Handlungsanweisungen für eine erfolgreiche Veranstaltung. Nutze diese Tipps und Anregungen, um eure nächste Veranstaltung erfolgreich zu gestalten! + Checklisten + Formulare + Musterschreiben
Weiterlesen→Buch – Gemeinnützigkeit – Steuern und gestalten: Recht und Steuern für Vereine
Gemeinnützigkeit – Steuern und gestalten: Recht und Steuern für Vereine Dr. Dirk Schwenn und Thomas Krüger haben in diesem Buch zusammengetragen, was Vereinsvorstände heute über Steuern, Recht und Vereinsführung wissen müssen. Die beiden Herausgeber sind auf Gemeinnützigkeitsrecht und Vereinsrecht spezialisierte Rechtsanwälte und beraten Vereine und gemeinnützige Organisationen seit Jahrzehnten. GEMEINNÜTZIGKEIT – STEUERN UND GESTALTEN gibt […]
Weiterlesen→Buch – Praxisratgeber Vereinsrecht
Praxisratgeber Vereinsrecht: Satzungsgestaltung, Umstrukturierung, inkl. Arbeitshilfe mit kommentierter Mustersatzung Die erfahrenen Verbandsjuristen und selbstständigen Anwälte bieten mit dem Praxisratgeber Vereinsrecht praktische Hilfe – auch bei schwierigen Alltagsfragen. Mit Auszügen aus Gesetzen und den wichtigen Erlassen der Finanzverwaltung.
Weiterlesen→Buch – Recht, Buchführungspflichten, Haftung und Datenschutz für Vereine
Recht, Buchführungspflichten, Haftung und Datenschutz für Vereine Praktische Hilfe für Vereine, Vereinsmitarbeiter und deren Berater. Mit zahlreichen Beispielen, Praxistipps, Schaubildern und Übersichten.
Weiterlesen→Buch – Vereinsmarketing – Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoren und Mitglieder gewinnen
Vereinsmarketing – Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoren und Mitglieder gewinnen Der Verein von heute braucht ein aktives Marketing, um neue Mitglieder und Sponsoren zu gewinnen und finanzielle Mittel zu organisieren. Inhalte: Öffentlichkeitsarbeit und der Umgang mit den Medien Klassische Werbemittel und neue Medien Aktionen und Veranstaltungen umsetzen Finanzierung über Spenden, Sponsoring, öffentliche Mittel, Stiftungen, Crowdfunding Arbeitshilfen online: […]
Weiterlesen→Buch – Vereinsrecht
Vereinsrecht: Leitfaden für Vereine und Mitglieder Mit zahlreichen Beispielen und konkreten Handlungsempfehlungen begleitet dich dieser Leitfaden durch „Dein“ Vereinsleben.
Weiterlesen→Buch – Der Verein: Gründung – Recht – Finanzen – PR – Sponsoring
Der Verein: Gründung – Recht – Finanzen – PR – Sponsoring Von der Gründung eines Vereins über Steuern, Rechnungslegung, PR und Sponsoring bis hin zur Auflösung erläutert dieser Ratgeber in prägnanter und verständlicher Form alle wichtigen Gebiete.
Weiterlesen→Buch – Vereinsorganisation: Den Verein erfolgreich führen und managen
Vereinsorganisation: Den Verein erfolgreich führen und managen (Haufe Fachbuch) Vereinsorganisation ist eine echte Führungsaufgabe und trägt wesentlich zum Erfolg eines Vereins bei. Wie du die Organisation auf die Bedürfnisse deines Vereins ausrichtest, zeigt der Autor in diesem Buch. Anhand von vier Mustervereinen unterschiedlicher Größe gibt er praktische Handlungshinweise, wie ein modernes Vereinsmanagement gelingt. So führst du […]
Weiterlesen→Buch – Moderne Vereinsorganisation: Vereinsmanagement leicht gemacht!
Moderne Vereinsorganisation: Vereinsmanagement leicht gemacht! Dieses praxisorientierte Fachbuch Verein zeigt auf, dass das Verständnis für die professionelle Organisation eines Vereins längst überfällig ist. Mit dem Wissen um die Grundlagen der Organisation wird ein wichtiger Schritt gegangen, der in der Wirtschaft und modernen Verwaltung längst zum Standard geworden ist. Es wird aufgeräumt mit dem Vorurteil, dass […]
Weiterlesen→Buch – Der eingetragene Verein
Der eingetragene Verein Dieses praktische Fachbuch hat sich über Jahrzehnte hinweg als unentbehrlicher Leitfaden für Vereine bewährt. Es eignet sich für alle, die sich mit der Gründung, Führung, Umwandlung oder Auflösung von Vereinen befassen müssen. Die Fragen der Besteuerung von Vereinen und der steuerbegünstigten Zuwendungen an Vereine sind in einem eigenen Abschnitt berücksichtigt. Vorteile auf […]
Weiterlesen→Buch – Vereine gründen und führen für Dummies
Vereine gründen und führen für dummies Es ist nicht so schwer, einen Verein zu gründen, wie du vielleicht denkst! Folge den Schritten in diesem hilfreichen Buch und finde heraus, wie es geht! Das Buch hilft jedem, der einen Verein gründen möchte oder muss. Welche rechtlichen Regeln sind zu beachten? Wie funktioniert eine Vereinsgründung überhaupt? Wie […]
Weiterlesen→Buch – Sponsoren finden
Sponsoren finden: Praxiswissen für die erfolgreiche Sponsorensuche Der Diplom-Sportwissenschaftler Andreas Will zeigt in seinem neuen Buch, wie eine zeitgemäße Sponsorengewinnung gelingt. Denn Sponsoren gewinnen, bedeutet letztlich nichts anderes als möglichst professionell eine Leistung an einen Sponsor zu verkaufen. Je mehr du dich informierst, desto erfolgreicher wird dein Vereinsleben!
Weiterlesen→Buch – Spenden und Sponsoring im Verein
Spenden und Sponsoring im Verein (Haufe Fachbuch) Dieses Buch erklärt die Unterschiede und Voraussetzungen von Spenden und Sponsoring und zeigt, wie sie korrekt verbucht werden. Es beschreibt die Möglichkeiten, die sich durch eine Spende oder Sponsoring ergeben und befähigt die Vereine, die Mittel gewinnbringend für den Verein einzusetzen. Mache dich schlau und schon wird das […]
Weiterlesen→