Das Vereinsrecht ist ein integraler Bestandteil des deutschen Rechtssystems und spielt eine entscheidende Rolle in der Organisation und Verwaltung von Vereinen. Es ist ein komplexes Feld, das oft missverstanden oder übersehen wird, trotz seiner Bedeutung für die Gründung und Führung von Vereinen. In diesem Leitfaden werde ich das Vereinsrecht in Deutschland erörtern, seine verschiedenen Aspekte […]
WeiterlesenAktuelle Artikel
Hier findest Du wichtige Artikel rund um deinen Verein.
Spendenbescheinigung
Spendenbescheinigungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Spendenrechts und spielen eine entscheidende Rolle in der Arbeit von gemeinnützigen Vereinen. In diesem Beitrag erwarten Dich umfassende Informationen zum Thema Spendenbescheinigung, Spendenquittung, Spendenrecht und vieles mehr. Ich werde den Zweck und die Struktur von Spendenbescheinigungen erläutern und wichtige Fragen dazu beantworten.
WeiterlesenGemeinnütziger Verein
GEMEINNÜTZIGER VEREIN UND DIE GEMEINNÜTZIGKEIT teilen E-Mail teilen twittern mitteilen Gemeinnützigkeit und gemeinnütziger Verein Die Gemeinnützigkeit eines Vereins bringt zweifellos erhebliche Vorteile, besonders im Hinblick auf steuerliche Erleichterungen. Doch diese Privilegien sind an bestimmte Bedingungen und Auflagen geknüpft, die sowohl in der Satzung als auch in der täglichen Vereinsführung erfüllt werden müssen. Es ist nicht nur wichtig, diese Bedingungen […]
WeiterlesenMitgliederversammlung im Verein
Mitgliederversammlung im Verein So wird die Mitgliederversammlung ein Erfolg! teilen E-Mail teilen twittern mitteilen Mitgliederversammlung im Verein Als Vorstand weißt du, wie wichtig eine Mitgliederversammlung im Verein ist. Dort werden Entscheidungen getroffen und jedes Mitglied hat eine Stimme. Aber wie sorgst du dafür, dass die nächste Mitgliederversammlung gut läuft? Hier zeige ich dir, wie du eine erfolgreiche Mitgliederversammlung organisieren […]
WeiterlesenSponsoren erfolgreich finden
Sponsoren erfolgreich finden So gewinnst Du die perfekten Sponsoren für Deinen Verein! teilen E-Mail teilen twittern mitteilen Sponsoren finden Ein erfolgreicher Verein benötigt neben einem starken Team und einer guten Organisation auch eine finanzielle Unterstützung durch Sponsoren. Doch wie findet man als Verein die richtigen Sponsoren und wie überzeugt man sie von einer Partnerschaft? In diesem Beitrag geht es […]
WeiterlesenEhrenamtspauschale
Ehrenamtspauschale Ein persönlicher Steuerfreibetrag in Höhe von 840 €/Jahr teilen E-Mail teilen twittern mitteilen Ehrenamtspauschale Die Ehrenamtspauschale ist eine Möglichkeit, ehrenamtliche Tätigkeit im Verein finanziell anzuerkennen und wert zu schätzen. Im Jahr 2023 liegt die Höhe der Ehrenamtspauschale bei 840 Euro jährlich. Doch was genau ist die Ehrenamtspauschale und wer hat Anspruch darauf? Ich werde erläutern, welche Voraussetzungen erfüllt […]
WeiterlesenMitglieder gewinnen
Erfolgreich Mitglieder gewinnen So steigerst Du die Mitgliederzahl in deinem Verein teilen E-Mail teilen twittern mitteilen Mitglieder Mitglieder gewinnen ist unerlässlich für einen Verein, der seine Ziele und Projekte erfolgreich umsetzen möchte. Mitglieder sind das Fundament jedes erfolgreichen Vereins. Daher ist es wichtig, dass Vereine ständig Mitglieder gewinnen, um ihre Gemeinschaft zu erweitern und zu stärken. Stehst du als […]
WeiterlesenWie gründe ich einen Verein – Schritt für Schritt Anleitung
Wie gründe ich einen Verein Schritt für Schritt Anleitung teilen E-Mail teilen twittern mitteilen Wie gründe ich einen Verein Wie gründe ich einen Verein? Diese Frage stellen sich viele Menschen, die eine Idee haben und eine Gruppe von Gleichgesinnten zusammenbringen möchten. Die Gründung eines Vereins ist für viele ein bedeutender Schritt, um eine gemeinsame Leidenschaft zu teilen, gesellschaftliches Engagement […]
WeiterlesenMitgliedsbeitrag nicht bezahlt
Mitgliedsbeitrag nicht bezahlt So forderst du erfolgeich den Mitgliedsbeitrag ein!
WeiterlesenRücktritt Vereinsvorstand – Gratis Tipps beim Rücktritt
Rücktritt des Vorstands im Verein – Gratis Tipps, wenn Vereinsvorstand Rücktritt erklärt! Sofortiger Rücktritt Vereinsvorstand teilen E-Mail teilen twittern mitteilen Steht ein Rücktritt des Vereinsvorstand bevor, müssen einige Dinge beachtet werden. Der Vorsitzende bzw. Vorstand eines Vereins kann jederzeit seinen Rücktritt bekannt geben. Die Amtsniederlegung kann dem Verein Schaden zufügen, da dieser im schlimmsten Fall nicht mehr handlungsfähig ist. […]
WeiterlesenÜbungsleiterpauschale Vertrag
Übungsleiterpauschale Vertrag Übungsleiterpauschale 2023 teilen E-Mail teilen twittern mitteilen Übungsleiterpauschale Vertrag Die steuerfreie Übungsleiterpauschale beträgt aktuell 3000 Euro je Übungsleiter und Jahr. In diesem Teil der Übungsleiterpauschale zeige ich dir, wie du den Freibetrag der Übungsleiterpauschale Vertrag in der Praxis anwendest. Werbung – Follow Us Verbinde dich mit uns Folge uns, um immer auf dem Laufenden zu bleiben und […]
WeiterlesenSatzungsänderung im Verein
Eine Satzungsänderung im Verein macht jeder einmal mit. Auch eure Vereinssatzung hat nicht ewig Bestand. Manche Änderungen in deinem Verein bedürfen deshalb einer Satzungsänderung. Wie ihr eure Satzungsänderung ohne Probleme umsetzt, erfahrt ihr in diesem Artikel. Ich zeige, worauf geachtet werden muss und bringe euch Schritt für Schritt zum Ziel. Nur auf Basis einer entsprechenden […]
WeiterlesenBeitragsinkasso im Verein – die fünf Stufen des erfolgreichen Inkasso
Beitragsinkasso im Verein – die fünf Stufen des erfolgreichen Mahnwesen Erfolgreiches Beitragsinkasso im Verein teilen E-Mail teilen twittern mitteilen Beitragsinkasso im Verein Im modernen Vereinswesen stellt das Beitragsinkasso einen entscheidenden Faktor für eine solide finanzielle Basis dar. In diesem Beitrag werde ich Schritt für Schritt die fünf Stufen des erfolgreichen Beitragsinkasso im Verein vorstellen, um sicherzustellen, dass alle Mitglieder […]
WeiterlesenInkasso Vereine – So sieht erfolgreiches Vereinsinkasso aus
Inkasso Vereine – So sieht erfolgreiches Vereinsinkasso aus Verein Mitgliedsbeitrag Inkasso teilen E-Mail teilen twittern mitteilen Inkasso Verein Mitgliedsbeitrag Klare Richtlinien und regelmäßige Kommunikation sind entscheidend für ein erfolgreiches Inkasso in Vereinen, insbesondere im Rahmen des Vereinsinkasso und Beitragsinkasso für die Mitgliedsbeiträge. Als Verein ist es wichtig, regelmäßige Mitgliedsbeiträge einzunehmen, um den Betrieb und die Entwicklung des Vereins sicherzustellen. […]
WeiterlesenHaftungsbeschränkung
Haftungsbeschränkung eines Vereins innerhalb einer Satzung Die Eintragung eines Vereins in das Vereinsregister macht diesen vor dem Gesetz zu einer juristischen Person. Alle Rechte und Plichten werden somit wirksam. Eingeschlossen hiervon ist vor allem die Haftung bei Schäden. Die Haftung erstreckt sich insbesondere nach § 31 BGB auf Schäden, die der Vorstand selber, ein Mitglied […]
WeiterlesenÜbungsleiterpauschale
Übungsleiterpauschale 2023 Übungsleiterpauschale Formular Download teilen E-Mail teilen twittern mitteilen Die Übungsleiterpauschale ist eine wichtige Möglichkeit für Vereine und Organisationen, ihre Übungsleiter und Trainer finanziell zu unterstützen. Mit dieser Pauschale können bis zu 3.000 Euro im Jahr steuerfrei ausgezahlt werden, ohne dass der Empfänger hierauf Steuern zahlen muss. Dies kann für viele ehrenamtliche Übungsleiter und Trainer eine wichtige finanzielle […]
WeiterlesenVerein gründen
Verein gründen Wie sie einen „normalen“ Verein gründen oder einen gemeinnützigen Verein gründen. Hier erhalten sie Tipps, wie sie einen e.V. gründen und was bei einem Verein gründen kosten anfallen. Es gibt bei einer Vereinsgründung einiges zu beachten. Hilfreiche Tipps zum Verein gründen erhalten Sie in diesem Artikel. Warum einen Verein gründen? In Deutschland gibt […]
WeiterlesenVereinsgesetz
Vereinsgesetz Gesetz zur Regelung des öffentlichen Vereinsrechts – Vereinsgesetz Das Vereinsgesetz wurde mit seinen gesamten Artikeln aufgelistet. Es gibt im Vereinsgesetz einiges zu beachten. Eine Auflistung der Artikel des Vereinsgesetz finden Sie im folgenden Beitrag. Vereinsgesetz vom 5. August 1964 (BGBl. I S. 593), das zuletzt durch Artikel 6 des Vereinsgesetz vom 21. Dezember 2007 (BGBl. […]
WeiterlesenSEPA für Vereine – Vorsicht Zahlungsengpass im Verein
Mit der SEPA – Einführung droht für viele Vereine 2014 ein Zahlungsengpass. So bereitet sich ein Verein auf die Zukunft vor. SEPA ab Februar 2014 Ab dem 01.Februar 2014 verändert SEPA (Single Euro Payments Area) den bargeldlosen Zahlungsverkehr in Deutschland. Alle Überweisungen und Lastschriften sind nach europaweit einheitlichen Verfahren einzusetzen. Die bisherigen nationalen Euro-Zahlverfahren dürfen […]
WeiterlesenSEPA für Vereine – Teil 5
SEPA – der neue Zahlungsverkehr für Deutschland und Europa Was ist beim Aufbau einer Mandatsverwaltung zu beachten? Eine der größten Herausforderungen für Vereine bei der Umstellung auf die SEPA-Zahlverfahren liegt im Aufbau einer Mandatsverwaltung, also der Verwaltung aller SEPA-Lastschriftmandate und der Abwicklung des Lastschrifteneinzugs. Mithilfe der eindeutigen Mandatsreferenz (s. u.) müssen Sie für jedes Mandat […]
Weiterlesen